Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du bist unsicher, welche Pfanne für welchen Herd geeignet ist?

Diese Entscheidung kann den Unterschied zwischen perfekten Bratergebnissen und angebranntem Essen ausmachen.

Viele Hobbyköche verwenden die falschen Pfannen für ihren Herdtyp und wundern sich über ungleichmäßige Hitzeverteilung oder beschädigte Kochgeschirr.

Erfahre jetzt, welche Pfanne optimal zu deinem Herd passt!

Die wichtigsten Unterschiede zwischen Gas- und Elektroherden

Gasverkocher und Elektroherde funktionieren völlig unterschiedlich. Diese Unterschiede beeinflussen direkt, welche Pfannen am besten geeignet sind.

Gasherde erzeugen offene Flammen, die direkt und punktuell erhitzen. Die Hitze lässt sich sofort regulieren und erreicht sehr hohe Temperaturen. Die Wärme konzentriert sich hauptsächlich auf den Pfannenboden.

Elektroherde arbeiten mit Heizspiralen oder Glaskeramikfeldern. Sie brauchen länger zum Aufheizen und Abkühlen, verteilen die Wärme aber gleichmäßiger über die gesamte Auflagefläche.

Pfannenmaterialien für Gasherde

Edelstahl und Aluminium

Edelstahlpfannen eignen sich hervorragend für Gasherde. Sie vertragen hohe Temperaturen problemlos und leiten Wärme gleichmäßig weiter. Aluminiumpfannen heizen besonders schnell auf und reagieren sofort auf Temperaturänderungen.

Gusseisen

Gusseisenpfannen sind ideal für Gasherde. Sie speichern Wärme ausgezeichnet und entwickeln bei hohen Temperaturen eine natürliche Antihaftbeschichtung. Perfekt für Steaks und andere Gerichte, die starke Hitze benötigen.

Wir empfehlen
KRUSTENZAUBER 16+20+24cm
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Kupferpfannen

Kupfer reagiert extrem schnell auf Temperaturänderungen am Gasherd. Profiköche schätzen diese präzise Kontrolle über die Brattemperatur. Allerdings benötigen Kupferpfannen mehr Pflege.

Die besten Pfannen für Elektroherde

Pfannen mit glattem, ebenem Boden

Elektroherde benötigen vollflächigen Kontakt zwischen Pfannenboden und Kochfeld. Gewölbte oder unebene Böden führen zu ineffizientem Energieverbrauch und ungleichmäßigem Garen.

Diese Materialien funktionieren optimal:

  • Edelstahl mit Aluminium- oder Kupferkern
  • Mehrschichtpfannen mit dickem Boden
  • Aluminiumguss mit planer Unterseite

Die richtige Größe wählen

Bei Elektroherden sollte der Pfannenboden exakt zur Größe der Kochplatte passen. Zu kleine Pfannen verschwenden Energie, zu große erwärmen ungleichmäßig.

Wir empfehlen
Tefal Virtuoso 2-teiliges
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Beschichtungen: Was funktioniert wo?

Antihaftbeschichtungen

PTFE-Beschichtungen (Teflon) eignen sich besser für Elektroherde, da die Temperaturkontrolle sanfter erfolgt. Bei Gasherden können die hohen Temperaturen die Beschichtung beschädigen.

Keramikbeschichtungen vertragen höhere Temperaturen und funktionieren auf beiden Herdtypen gut. Sie sind robuster als PTFE, aber dennoch hitzeempfindlich bei extremen Temperaturen.

Unbeschichtete Pfannen

Edelstahl, Gusseisen und Kupfer ohne Beschichtung sind universell einsetzbar. Sie vertragen alle Temperaturen beider Herdtypen und entwickeln bei richtiger Pflege natürliche Antihafteigenschaften.

Praktische Tipps für den Alltag

Für Gasherdobesitzer

  • Verwende mittlere Flammengrößen – zu große Flammen verschwenden Energie
  • Achte darauf, dass die Flamme nicht über den Pfannenrand hinausragt
  • Gusseisen und dicke Edelstahlpfannen nutzen die Gashitze optimal aus
  • Vermeide dünne Aluminiumpfannen – sie können sich verziehen

Für Elektroherdobesitzer

  • Wähle Pfannen mit schwerem, dickem Boden für gleichmäßige Wärmeverteilung
  • Reinige die Auflagefläche regelmäßig für optimalen Kontakt
  • Vermeide das Verschieben von Pfannen auf Glaskeramikfeldern
  • Nutze die Restwärme nach dem Ausschalten

Universelle Pfannen: Der Kompromiss

Falls du beide Herdtypen nutzt oder umziehen möchtest, sind hochwertige Mehrschichtpfannen die beste Wahl. Sie kombinieren die Vorteile verschiedener Materialien und funktionieren auf allen Herdarten zuverlässig.

Die Investition in gute Universalpfannen zahlt sich langfristig aus, da sie vielseitig einsetzbar sind und lange halten.

Wir empfehlen
Tefal Duetto 3-teiliges Pfannenset
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Fazit: Die Wahl der richtigen Pfanne hängt stark vom Herdtyp ab. Gasherde verzeihen mehr Materialvarianten und profitieren von hitzebeständigen Pfannen. Elektroherde benötigen ebene Böden und gleichmäßige Wärmeverteilung. Mit dem richtigen Kochgeschirr holst du das Maximum aus deinem Herd heraus und erzielst bessere Kochergebnisse.

Elke ist Pfannen-Spezialistin und gibt Tipps zur Auswahl und Pflege hochwertiger Bratpfannen für jede Küche.